Beim Sonntagsgottesdienst in der Kirche St. Margaretha in Großbardorf wurde der neue Gemeindereferent Michael Kuhn vorgestellt.
Gemeindereferent Michael Kuhn ist seit dem 1. September im Pastoralen Raum Bad Königshofen eingesetzt. Er ist sowohl Nachfolger von Diakon Sebastian Krines, als auch von Diakon Engelbert Ruck (Obereßfeld). Krines wechselte in den Raum Schweinfurt und Engelbert Ruck geht in den Ruhestand. Pfarrer Jürgen Schwarz nahm die Vorstellung des neuen Gemeindereferenten vor, verlas dazu die bischöfliche Urkunde und überreichte ein Kreuz und ein Präsent. Für die Gemeinde Großbardorf hieß Bürgermeister und stellvertretender Landrat Josef Demar Gemeindereferent willkommen und sicherte im Unterstützung zu. Hingewiesen hat er auf den neuen Wirkungsort im Grabfeldgau und überreichte ihm dazu auch den Bildband "Bildschönes Grabfeld."
Der Gemeindereferent übernahm die Predigt und ging dabei auf das Evangelium des Sonntags ein. Zum Ende des Gottesdienstes stellte er sich der Gemeinde vor. Bis vor kurzem war er im Pastoralen Raum Haßberge Süd. Geboren wurde er 1987 in Schweinfurt und absolvierte nach der Mittleren Reife in Ebern eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation. Im Anschluss erwarb er an der Berufsoberschule in Schweinfurt das Fachabitur. In Eichstätt studierte er von 2010 bis 2014 Religionspädagogik und schloss als Diplom-Religionspädagoge (FH) ab. Ab 2015 war Michael Kuhn Gemeindereferent im Pfarreienverbund „Am Ludwigskanal“ in Nürnberg. 2022 war er als Gemeindereferent im Pastoralen Raum Haßberge Süd sowie stellvertretender Kirchenverwaltungsvorstand für Sankt Michael Fatschenbrunn. Auf seinen neuen Wirkungsbereich freue er sich und meinte, dass er sicher nach und nach auch die Menschen hier kennen lerne.
Autor. Hanns Friedrich