Nachrichten
Widersprüche zur Kategorisierung haben Projektgruppe in Würzburg überzeugt
Die Widersprüche der Kirchenverwaltungen im Grabfeld haben die Projektgruppe zur Kategorisierung in Wüzburg überzeugt. Das führte dazu, dass einige Kirchen nun in eine höhere Priorität kamen, darunter die Stadtpfarrkirche Bad Ködnigshofen
Sternsinger sammelten in der Stadt 5.340 Euro
Genau 5.340,78 Euro haben die Sternsinger von Bad Königshofen am Dreikönigstag in der Stadt Bad Königshofen und im Stadtteil Ipthausen gesammelt
Sternsinger aus Breitensee, Ottelmannshausen und Herbstadt im Gottesdienst ausgesandt
Groß war der Jubel bei den Sternsingern der Pfarrei Hl. Laurentius.Sie hatten mehr als 500 Euro gesamelt
Alle Jahre wieder kommen auch die Sternsinger
Mit dem Brauch der Sternsinger gehen in den Kirchengemeinden die Weihnachtstage zu Ende.
Neujahrsnacht mit Glocken und Böller begrüßt
Wie in vielen Ortschaften wurde auch in Bad Königshfoen das neue Jahr 2025 mit Glocken und Böller begrüßt
Pfarrer Stephan Frank feierte das erste Weihnachtsfest als neuer Seelsorger im Grabfeld
In seiner Predigt ging er unter anderem auf "geöffnete Grenzen" ein und meinte, dass es 1989 noch Utopie war, dass beide deutsche Staaten wieder ein Staat werden.
Die Rorate-Ämter in den Kirchen werden gut besucht.
Schon am Abend vor dem Rorateamt ist Küster Michael Löhr in der Stadtpfarrkirche Bad Königshofebn damit beschäftigt, kleine Teelichter an den Bänken aufzustellen.
Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Bad Königshofen
Im Januar 2025 startet der neue Firmvorbeitungs-Kurs, der in erster Linie für die jetzigen 7.-Klässler gedacht ist.
Zum letzten Mal läuteten die Glocken im Karmel zum Gottesdienst
Zum letzten Mal läuteten am Montag um 7.45 Uhr die Glocken am Karmelitinnenkloster Rödelmaier zum Gottesdienst in der Hauskapelle.
Karmel von Rödelmaier war für das Bistum eine Bereicherung
Den Entschluß das Kloster Regina Pacis in Rödelmaier aufzugeben, bezeichnete Bischof Franz Jung beim Pontifikalgottesdienst in der Kirche von Rödelmaier als einen tiefen Einschnitt für die Menschen in Rödelmaier, das Bistum, aber auch für die Karmelitinnen.
Spenden für Restaurierung einer historischen Pieta
Nur mit Spenden war es möglich eine historische Pieta in der Hauskapelle des Elisabethaspitals restaurieren zu lassen.
Grabsteine können die Toten nicht festhalten
Grabsteine könnten die Toten nicht festhalten. Die dort eingemeißelten Namen seien Erinnerung an die Verstorbenen.