Nachrichten
„Schweigemeditation“ in der Frankentherme
Im Gymnastikraum der Frankentherme Bad Königshofen gibt es jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr eine Schweigemeditation.
Die Heilige Mutter Anna ist Dorfpatronin in Trappstadt
Die Kirchengemeinde Trappstadt feiert am Dienstag, 26. Juli das St. Annafest. Es ist dies auch das Dorfpatrozinium, sagt Diakon Konrad Hutzler. Gottesdienst ist um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche.
Domkapitulare übernahmen Firmungstermine
Die Domkapitulare Albin Krämer und Thomas Kessler übernahmen für den erkrankten Weihbischof Ulrich Bohm die Firmungstermine im Grabfeld. Albin Krämer war in Bad Königshofen, Thomas Kessler in Wülfershausen und in Großbardorf
Urkunde des Bischofs für Jürgen Hoffmann
Pfarrer Pater Joe hat in der Stadtpfarrkirche Bad Königshofen Jürgen Hoffmann mit einer Urkunde von Bischof Franz Jung ausgezeichnet. Seit drei Jahrzehnten ist er Organist in der Stadtpfarrkirche und anderen Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke.
Neue Kommunionhelfer vorgestellt
In der Stadtpfarrkirche Bad Königshofen stellte Pfarrer Pater Joe mit Teresa Schlott, Ute Reiher und Elisabeth Weigand drei neue Kommunionhelferinnen vor.
Die Kirche muss aufbrechen zu neuen Wegen
„Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist ohne den Wallfahrtsort Findelberg nicht vorstellbar.“ Das sagte Dekan Andreas Krefft am Fest Maria Heimsuchung in Saal an der Saale. Hier könnten Gläubige immer wieder neue Kräfte sammeln.
Erzbischof aus Kerala besucht kleinste indische Gemeinde
Mit Erzbischof George Njaralakatt aus der Diözese Tellicherry im südindischen Bundesstaat Kerala begrüßte Pfarrvikar Johnson Thottathil am Sonntagnachmittag in der Mühlbacher Kirche einen besonderen Gast. Dieser ist zurzeit in Deutschland, um „seine Priester“ zu besuchen, damit auch den Landkreis Rhön-Grabfeld.
Tabernakel in der Stephanuskapelle aufgebrochen
Von einem Einbruch in der Stephanuskapelle in Wülfershausen berichtet die Polizeiinspektion Bad Königshofen. „Dabei wurde ein Tabernakel vom Altar gehoben und versucht die Messingverblendung zu entfernen und aufzuhebeln. Auch der Opferstock wurde aufgebrochen und Bargeld in Höhe von etwa 50 Euro entwendet.
Fronleichnam in Merkershausen
In Merkershausen trug Pater Joe, Pfarrer von Bad Königshofen, die Monstranz durch die fahnengeschmückten Strassen
Fronleichnam in Eyershausen
Pfarrer Pater Joe trug am Sonntagabend das Allerheiligste durch die Straßen in Eyershausen.
Ein unvergessliches Erlebnis für Pfarrer Treutlein
Ein unvergessliches Erlebnis und etwas, auf das sich Pfarrer Josef Treutlein, Rektor am Käppele in Würzburg, besonders gefreut hatte, war die Fronleichnamsprozession.
Fronleichnam in Kleineibstadt
Pater Joe feierte am Fronleichnamstag um 8.30 Uhr den Festgottesdienst gemeinsam mit Pastoralreferentin Barbara Polzer in der Kirche von Kleineibstadt.