Nachrichten
Liebe ist - Jesus in sein Herz zu lassen
In seiner Predigt zum 6. Ostersonntag ging Pfarrer Karl Feser auf die Grundlage jeder Beziehung, die Liebe ein. "Liebe ist - Jesus in sein Herz zu lassen, sagte der Geistliche.
Wieder Maiandacht an der Urbanischanze
Im Marienmonat Mai laden die katholischen Kirchengemeinden zu den traditionellen Maiandachten ein. So am Sonntag auch in Bad Königshofen an der Urbanischanze.
Als Reben am Weinstock Jesu bleiben
Predigt zum 5. Ostersonntag von Pfarrer Karl Feser
Bildbetrachtung zur Schutzmantelmadonna
Pfarrvikar Paul Mutume hat bei der Maiandacht ein Bild der Markdorfer Schutzmantelmadonna als Bildbetrachtung einfließen lassen.
Ab 1. Mai wieder öffentliche Gottesdienste
Dekan Dr. Andreas Krefft verweist auf die neue Gottesdienstregelung ab 1. Mai im Dekanat Bad Neustadt mit öffentlichen Messfeiern ab 1. Mai.
Weiterhin keine Gottesdienste und Erstkommunionfeiern
Aufgrund der weiterhin hohen Ansteckungswerte im Landkreis Rhön Grabfeld, haben die leitenden katholischen Pfarrer des Dekanates verabredet, den Verzicht auf Präsenzgottesdienste in Kirchenräumen, einschließlich der Erstkommunionfeiern, bis auf Weiteres zu verlängern.
Lieder für Leib und Seele – Neuer Termin
Aufgrund der derzeit hohen Inzidenzzahlen hat der Pfarrgemeinderat Bad Königshofen einen neuen Termin für eine musikalische Andacht in der Stadtpfarrkirche festgelegt. Die christliche Liedermacherin Stefanie Schwab aus Würzburg ist nun am 27. Juni 2021 um 17 Uhr in Bad Königshofen.
Öffentliche Gottesdienste abgesagt
Aufgrund der nach wie vor hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Rhön-Grabfeld finden keine öffentlichen Gottesdienste statt
YouTube Kanal der kath. Kirchenstiftung
Besuchen sie uns auf unserem YouTube Kanal
Wir übertragen die Gottesdienste aus der Stadtpfarrkirche live.
Kleines Osterfeuer in einer Schale entzündet
Vor leeren Kirchenbänken zu predigen und Gottesdienst zu halten war auch im zweiten Jahre der Corona-Pandemie eine Ausnahmesituation für die Pfarrer der jeweiligen katholischen und evangelischen Kirchengemeinden. Nachdem die Inzidenzzahlen über die Grenze von 200 geschnellt waren, hatte Pfarrer Karl Feser in der Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke alle Gottesdienste abgesagt.
Brauchtum an den Kartagen wieder wach gehalten
Mädchen und Jungs haben auch in diesem Jahr wieder den Brauch des Ratschens oder Rumpelns, wie es im Grabfeld heißt, wach gehalten.
Predigt zum Osterfest: Sich in Liebe auf Christus einlassen
Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen von mehr als 200 mussten die öffentlichen Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke abesagt werden.