Nachrichten
Pfarrvikar Paul Mutume berichtet für TV Sender Uganda
Das Thema Covid 19 ist auch und gerade in Afrika zurzeit äußerst aktuell. Grund genug für die Sender Radio Maria Mbarara und Radio West Mbarara, sowie das Fernsehen „TV West Uganda“ mehr zu erfahren, vor allem über die aktuelle Situation in Deutschland. Pfarrvikar Paul Mutume bekam deshalb die Anfrage aus seiner Pfarrei in Bad Königshofen zu berichten. So stand er an drei verschiedenen Standorten kürzlich vor der Kamera. Außerdem verfasste er zu Hause Radioberichte, die dann nach Uganda überspielt wurden.
An den Kartagen wird der Pfarrer zum Gebetsrufer
Eine außergewöhnliche Idee hat Pfarrer Karl Feser in Bad Königshofen. Nachdem durch den Wegfall der öffentlichen Gottesdienste auch das traditionelle Ratschen der Jungs und Mädels von Gründonnerstag bis Karsamstag wegfällt, will er die Tradition trotzdem beibehalten.
Notstand im Heiligen Land - „Unsere Mitarbeiter sind arbeitslos“
Ausfall der Palmsonntagskollekte verschärft die durch die Corona-Krise
ausgelöste angespannte Situation der Christen im Heiligen Land zunehmend.
Gottesdienst zum Passionssonntag per Video
Pfarrer Karl Feser und Pfarrvikar Paul Mutume feierten am Passionssonntag einen Gottesdienst vor fast leeren Kirchenbänken. Lediglich fünf Personen, so sehen es die Vorgaben in Corona-Zeiten vor, konnten mit dabei sein. Allerdings kann ein Video auf der Facebookseite der Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke abgerufen werden. Im Gottesdienst verwies Pfarrer Feser auf Misereor und bat die Geldspenden in den ausgegebenen Tütchen in den Briefkasten des Pfarrhauses zu werfen.
gemeinsam im Gebet - Jeder für sich und doch zusammen (Samstag)
Gott. Ich bin hier. Und du bist hier. Ich bete zu dir.
Und weiß: Ich bin verbunden. Mit dir.
Mit anderen, die zu dir beten. Genau jetzt. Genau so.
Wir sind hier. Und du bist hier. Das genügt. Und wir bringen dir alles, was ist. Höre auf unser Gebet. Amen
Misereor nicht vergessen
Der 5.Fastensonntag ist seit 60 Jahren der Misereor-Sonntag.
Am kommenden Sonntag, den 29. März 2020
finden aufgrund der CORONA-Krise keine Gottesdienste statt.
Deshalb informieren wir Sie auf diesem Weg über das Thema der Fasten-aktion und bitte Sie gerade in diesem Jahr um Ihre großzügige Unterstützung, wenn auch nicht über den Klingelbeutel, sondern auf anderen Wegen.
gemeinsam im Gebet - Jeder für sich und doch zusammen (Freitag)
Jesus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Wir sind versammelt. An unterschiedlichen Orten. Zur gleichen Zeit. Im Glauben.
Wir feiern in Gottes Namen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und + des Heiligen Geistes. Amen.
gemeinsam im Gebet - Jeder für sich und doch zusammen (Donnerstag)
Gebet
Gott. Ich bin hier. Und du bist hier. Ich bete zu dir. Und weiß: Ich bin verbunden. Mit dir.
Mit anderen, die zu dir beten. Genau jetzt. Genau so. Wir sind hier. Und du bist hier. Das genügt. Und wir bringen dir alles, was ist.
Stille
Höre auf unser Gebet. Amen
gemeinsam im Gebet - Jeder für sich und doch zusammen
Jesus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Wir sind versammelt. An unterschiedlichen Orten. Zur gleichen Zeit. Im Glauben.
Wir feiern in Gottes Namen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und + des Heiligen Geistes. Amen.
gemeinsam im Gebet - Jeder für sich und doch zusammen
Jesus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Wir sind versammelt. An unterschiedlichen Orten. Zur gleichen Zeit. Im Glauben.
Wir feiern in Gottes Namen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und + des Heiligen Geistes. Amen.
gemeinsam im Gebet - Jeder für sich und doch zusammen
Jesus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Wir sind versammelt. An unterschiedlichen Orten. Zur gleichen Zeit. Im Glauben. Wir feiern in Gottes Namen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und + des Heiligen Geistes. Amen.
Gottesdienst und Anbetung
In Zeiten der Corona Krise zelebrierten am heutigen Sonntag Pfarrer Karl Feser und Pfarrvikar Paul Mutume einen Gottesdienst vor leeren Kirchenbänken in der Stadtpfarrkirche Bad Königshofen. Im Anschluss daran fand eine halbstündige Anbetung vor dem am Hochaltar ausgesetzten Allerheiligsten statt.